Wie entsteht eine orientalische Krippe ?
Wie beim Bau einer heimatlichen Krippe, wird im ersten Arbeitsschritt die Grundplatte zugeschnitten. | ![]() |
![]() |
Nachdem die Grunplatte mit Holzleisten aufgedoppelt und das Gelände mit Weichfaserplatten gefertigt wurde, kann mit dem Aufbau der Gebäude begonnen werden. |
Als Materialien für Gebäude werden ebenfalls Weichfaserplatten verwendet. Verzierungen, Torbögen, Säulen usw. können z.B. aus Styrodur modeliert werden. Zum Bau von Türme können Papprollen oder ähnliches herangezogen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Gebäudeteile müssen gut mit Leim auf der Grundplatte und untereinander verklebt werden. |
Nachdem alle Gebäudeteile fertig gestellt sind, wird die gesamte Platte mit Leimwasser bestrichen und mit Krippenmörtel verputzt. | ![]() |
![]() |
Weiters wird unsere Krippe mit weißer Dispersionsfarbe grundiert ... |
... und im nächsten Arbeitsschritt mit diversen Farben bemalt. |
![]() |
Fertig ist die orientalische Krippe |